Hagen
Auch wenn 2012 für uns in Extrabreiter Hinsicht livetechnisch eher mau aussah, so ist der Dezember Termin in Hagen Town doch immer eine Bank. Nach dem 2011er Ausflug is die Stadthalle, fand das Heimspiel 2012 wieder im Werkhof Hohenlimburg statt. Und das ist kein einfaches Livekonzert, das ist ein Familientreffen.
Mittlerweile kennt man in der Katakombe ja fast jedes Gesicht. Und da wissen auch die Breiten, dass sie heute im Kreise der Liebsten auftreten. Und so kam auch eine tiefenentspannte Band auf die Bühne und eröffnete mit “110” einen denkwürdigen Abend.

Es war unfassbar voll vor der Bühne. An ein Durchkommen mit der Kamera war zunächst nicht denken. Dich an dicht stand man dort und feierte im Anschluss “Her mit den Abenteuern” und (endlich wieder auf der Setlist) “Geisterbahn” ab. Im Schutze unseres etwas grösser gewachsenen Freundes Bernd kam ich aber schon bald in eine gesicherte Schußposition. Den schützenden Bernd kann man im folgenden Bild übrigens gut ausmachen.


Ja und bei “Polizisten” stand ich dann in bester Position ;-)

Die Enge vor der Bühne und die feierwillige Meute machte mir klar, dass es spätestens zur “Tanzstunde” Zeit war dort wieder zu verschwinden, wenn der Fotoapparat mit mir zusammen nach Hause kommen sollte.

Die Breiten störte das alles freilich gar nicht. Die feuerten eine Patrone nach der anderen ab.





Als die ersten Klänge von “Liebling” erklangen machte ich mich dann aus dem Staub. Auch wenn der Altersdurchschnitt “etwas” höher war, wollte die Meute nun die “Hagener Polka” tanzen.

Nun folgten natürlich “Sturzflug”, “3-D”, “Lottokönig” und “Annemarie” für die Tanzrunde.

Mit einer 7 Minuten Version von “Flieger grüß mir die Sonne endete das Set und Rolf Möller eröffnete das Zugabenset, das mit “Alptraumstadt” sein Ende und Höhepunkt fand.


Im Kreise der Breiten und vieler Freunde fand noch eine “Verlängerung” statt.

Dezember 28th, 2012 at 22:59
Bilder über Bilder… Geil.
Dezember 29th, 2012 at 20:11
Schön schön Herr FUX…........geile Pics…..